Freitag, 14. März 2025

Welcome Edelweiss A350!

Gestern kurz nach 15 Uhr landete der erste in der Schweiz immatrikulierte A350 in Zürich, dies nach einem Überflug ohne Passagiere von Lourdes am Fuss der französischen Pyrenäen. Die Maschine mit dem Kennzeichen HB-IHF gehört der Edelweiss. Neu ist das Flugzeug allerdings nicht, es flog von 2019 bis 2021 für die brasilianische LATAM. Das war natürlich der schlechtestmögliche Zeitpunkt für die Inbetriebnahme eines Flugzeuges, genau dann ging es mit Corona so richtig los.

Zwischen Januar 2021 und März 2025 stand der Flieger dann an diversen Orten unbenutzt herum:

Januar 2021 - Juni 2021 auf dem Flugplatz Guarulhos in Sao Paulo
Juni 2021 - Oktober 2023 in Victorville (Kalifornien)
Oktober 2023 - August 2024 in Lourdes (F)
August 2024 - September 2024 in Shannon (Irland)
September 2024 - Dezember 2024 in Teruel (Spanien)
Dezember 2024 - Februar 2025 in Hanoi (Vietnam)
Februar 2025 - März 2025 in Lourdes (F)

Unglaublich, diese vielen Standortwechsel. Ich hoffe nur, dass der Flieger keine grösseren Standschäden erlitten hat.

Ich habe den gestrigen Überflug auf Flightradar24 mitverfolgt und staunte nicht schlecht ob der doch sehr merkwürdigen Flugroute. Von Lourdes bis Montreux verlief diese ganz normal, dann plötzlich wechselte der Pilot mehrfach die Flugrichtung, zuerst über dem Wallis, dann über Thuner- und Brienzersee und schliesslich noch über dem Napfgebiet, bevor er dann doch relativ normal in Zürich landete. Aber halt, vor der richtigen Landung gab es noch einen tiefen Überflug der Landepiste, gefolgt von einem Durchstartmanöver und der Landung nach zwei engen Kurvenflügen. Und die Landung erfolgte auf einer Piste, welche fast nur für Starts benutzt wird. Aufgrund dieser ungewöhnlichen Flugmanöver wurde der Flughafen für alle anderen An- und Abflüge gesperrt.

Im Online-Landboten wurde dazu ein Artikel aufgeschaltet, mit dabei ist ein Video der "Watersalute" genannten Empfangszeremonie durch die Feuerwehr.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen