Datum: 19. März 2025
Dauer: 2h35
Länge: 10.5 km
Wetter: sonnig
Route: Flughafen Cointrin-Feuillasse-Mategnin-Marais des Crêts-Prévessin-Mategnin-Les Vernes
Charakteristik: leichte Wege und Strassen, nicht markiert
am westlichen Pistenende
sogar etwas Natur war mit dabei
Grenzstein bei Mategnin
Prévessin
Nach knapp vierstündiger Zugfahrt mit Umsteigen in Winterthur und Renens komme ich am Mittwochnachmittag kurz nach 14 Uhr am Genfer Flughafen an. Der Umsteigevorgang in Renens war für mich in dieser Form Première, seit dem letzten Fahrplanwechsel ist Renens ein wichtiger Umsteigebahnhof.
Meine Wanderung startet direkt beim Flughafenterminal. Vorbei an den unzähligen Flughafen-relevanten Gebäuden und dem Kontrollturm geht es um das westliche Pistenende herum nach Feuillasse, einem Quartier der Gemeinde Meyrin. Wer Ruhe sucht ist hier natürlich am falschen Ort, der Verkehr auf der Strasse und in der Luft ist sehr rege und verursacht viel Lärm und Gestank.
Dann folgt ein etwas schöneres Wegstück vorbei an einem Château, in welchem eine Asylunterkunft untergebracht ist, einem relativ ruhigen Wohnquartier und einem kleinen Naturschutzgebiet mit Sümpfen.
Dann geht es über die Grenze ins französische Prévessin. Bei der dortigen Kirche befindet sich die Thrax-Säule, der Grund für diese Wanderung. Diese Säule ist eines der 101 Steine, welche Thomas Widmer in seinem Büchlein beschrieben hat. Was es mit ihr auf sich hat werde ich hier morgen verraten. Zurück zum Flughafen ging es mit Tram und Bus von Les Vernes, einem Quartier von Meyrin.
Dies war dieses Jahr schon die sechste Wanderung, welche entweder grenzüberschreitend war oder sich ganz im Ausland abspielte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen