Datum: 18. März 2025
Dauer: 4h10
Länge: 16.5 km
Wetter: sonnig
Route: Bregenz-Tannenbach-Lochau-Brücke Leiblach-Stockach-Rickenbach-Motzach-Reutin-Lindau Insel
Charakteristik: leichte Wanderwege
Die Sonne schien am Bahnhof von Bregenz ungehindert, das hätte am 18. März ein Frühlingstag werden können. Können, denn die steife Bise liess uns besonders an schattigen Stellen schaudern. Immerhin reichte es im Laufe der Wanderung dazu, die Jacke und die Mütze abzulegen.
Der erste Teil der Wanderung vorbei am Bregenzer Hafen und bis zur deutsch/österreichischen Grenze verläuft auf dem schönen Seeuferweg direkt am Wasser. Damit sich Fussgänger und Radfahrer nicht in die Quere kommen wurden grosszügigerweise zwei säuberlich getrennte Streifen angelegt.
Bei der Mündung des Grenzbaches Leiblach in den See verlassen wir das Ufer und wandern dem Bach entlang in nördlicher Richtung nach Stockach und weiter nach Rickenbach. Bis dort war der Weg absolut flach, dann aber gibt es einen kurzen, aber markanten Anstieg hinauf zur Bäuerlinshalde.
Etwa eine halbe Stunde lang geht es an erhöhter Lage weiter mit schönem Blick über Lindau und den See. Leider ist die Sicht etwas eingeschränkt, bei Föhn hätte man einen perfekten Blick zu den Bergen.
Dann geht es durch Wohnquartiere hinunter zum Bahnhof Lindau-Reutin, welcher vor einigen Jahren erbaut wurde, um den Schnellzügen die Fahrt auf den Insel-Bahnhof zu ersparen und damit viel Zeit zu gewinnen.
Über die Autobrücke gelangen wir auf die Insel mit der schönen Altstadt. Alles ist sehr sauber und gepflegt, die Stadt hat sich für die bevorstehende Saison herausgeputzt. Vom Inselbahnhof nehmen wir die S-Bahn nach Bregenz und freuen uns auf den nächsten Besuch auf der sehr sehenswerten Insel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen