Gestern wollte ich wieder einmal meinen kürzlich erworbenen Museumspass einsetzen, für's Wandern war es definitiv zu nass. Aber in welches Museum, das musste ich zuerst überlegen. Dann hatte ich die Idee, den Museumsbesuch von der Bundesratswahl abhängig zu machen, diese verfolgte ich ab 8 Uhr. Und schon bald war klar, wo das Museum stehen muss: Im Kanton Zug, dies aufgrund der Wahl von Martin Pfister, welcher in Baar wohnt.
Von den vier Zuger Museen, in welchen der Museumspass gültig ist, wählte ich das Museum Burg Zug aus. Dieses liegt zentral in der Zuger Altstadt, vom Bahnhof nehme ich den Bus bis zum Kolinplatz.
Die Burg war früher Bestandteil der Festungsmauer rund um die Stadt. Im Erdgeschoss sind der Empfang, ein kleiner Laden mit Cafeteria und die Garderobe eingerichtet. Die Ausstellungen befinden sich in den drei Obergeschossen.
Zu sehen sind eine alte Schuhmacherwerkstatt, eine ebenso alte Apotheke, Ritterrüstungen aus dem Mittelalter, religiöse Objekte sowie ein Modell der Stadt Zug mit gesprochenen Erklärungen zur Geschichte. Schön sind zwei von französischen Palästen inspirierte Räume mit Kachelöfen und schöner Bemalung.
Übrigens, wenn Markus Ritter gewählt worden wäre, hätte ich das Museum Prestegg in Altstätten besucht. Dieses muss jetzt noch ein wenig warten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen