Sonntag, 23. Februar 2025

Wanderung Le Danseur

Datum: 21. Februar 2025
Dauer:
 3h25
Länge: 11.9 km
Wetter: sonnig
Route: Rosé-Les Rus-Corjolens-Lac de Seedorf-Pt. 705-Pt. 656-Les Agges-Rosé
Charakteristik: leichte bis mittlere Wander- und andere Wege


Maulwurf-Paradies am Lac de Seedorf

Lac de Seedorf, hinten Noréaz

Château de Seedorf

damit muss man im Februar rechnen...

Beim zweiten Halt der S-Bahn-Linie von Fribourg nach Lausanne steige ich aus, Rosé heisst der Bahnhof, so wie ein Quartier der Gemeinde Avry. Diesen Bahnhof wird es nicht mehr lange geben, ab dem Fahrplanwechsel Ende 2025 wird er nicht mehr bedient. Als Ersatz gibt es dann einen neuen Bahnhof "Avry-Matran" etwas weiter östlich.

Auf nicht markierten Strassen und Wegen geht es Richtung Westen nach Corjolens, ebenfalls zu Avry gehörend. Dort überquere ich die sehr stark befahrene Hauptstrasse und biege auf einen Feldweg ein, welcher in nördlicher Richtung zum Lac de Seedorf führt.

Der idyllisch gelegene See ist nicht erschlossen. Zu Fuss kommt man zwar nahe an ihn heran und man kann einen Blick von ihm erhaschen, aber es führt kein Weg um ihn herum. Für die dort lebende Tierwelt sicher kein Nachteil.

Den etwas seltsamen Namen hat der See und das nahe Schloss von einem uralten Geschlecht "Saydor", welches im 12. Jahrhundert in dieser Gegend ansässig war. Im Schloss und den modernen Nebengebäuden wird eine Bildungseinrichtung für Berufe im Bereich der Hotellerie und Gastronomie betrieben.

Dann geht es hinauf zum Hügel Piamont, wo es am gestern beschriebenen Baum "Le Danseur" vorbei geht. Dort führt ein Schweizer Ast des Jakobsweges vorbei, welchem ich für etwa 3 Kilometer folge. Ein Teilstück davon ist recht anspruchsvoll. Auf einem schmalen, ausgewaschenen Pfad geht es zeitweise recht steil bergab, hätte ich einen Wanderstock mitgenommen wäre er zum Einsatz gekommen.

Der Rest der Route ist dann wieder einfach, der Weg führt durch das Dorf Avry-sur-Matran zurück zum Bahnhof Rosé.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen