Dienstag, 25. Februar 2025

Mühlerama

Nach dem Besuch im Museum für Gestaltung hängte ich am Donnerstag gleich noch ein zweites Museum an. Das 4er Tram fährt vom Toni-Areal ohne Umsteigen direkt zur Endstation Tiefenbrunnen, wo das Mühlerama, also ein Mühle-Museum, gleich neben dem Bahnhof Tiefenbrunnen steht. Im alten Backsteinbau hatte es in früheren Jahren eine Brauerei, welche aber von einer konkurrierenden Brauerei aufgekauft und geschlossen wurde.

die Mühle hatte direkten Bahnanschluss

Mehl wurde dort zwischen 1913 und 1984 gemahlen. Die Mühle wurde nicht wie sonst üblich von Wasserkraft angetrieben, sondern mit dem ersten in einer Mühle installierten Elektromotor. Dies, obwohl die Stromversorgung damals noch recht unsicher war. Mehl wird zwar auch heute noch gemahlen, dies aber nur in kleinen Mengen zu Demo-Zwecken im Museum. Das dabei anfallende Mehl kann im Museumsladen in verschiedenen Ausprägungen gekauft werden. Oder es wird in vor Ort angebotenen Backkursen zu Broten gebacken.

Das Museum ist vor allem bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt, bei meinem Besuch tummelten sich viele Kinder in den verschiedenen Räumen oder sie rutschten auf der mehrstöckigen Rutschbahn hinunter. Täglich um 15 Uhr findet eine Führung mit einem ehemaligen Müller statt, dabei wird auch die Mühle kurz in Betrieb genommen.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen