Unter vielen anderen Museen ist auch das Chocolarium, eine Ausstellung der Schokoladenfabrik Maestrani in Flawil, im Museumspass inbegriffen. Mit ein Grund, dort wieder einmal vorbeizuschauen.
Mein letzter Besuch lag schon über 10 Jahre zurück und in der Zwischenzeit hat sich dort viel verändert. Früher gab es geführte Rundgänge durch die Produktionsanlagen, heute begibt man sich allein auf den Rundgang und kann so das, was einen interessiert, etwas genauer anschauen. Der Rundgang beginnt mit einem schön gemachten Filmli über die Geschichte der Schokolade, anschliessend wird an diversen Exponaten der Anbau des Kakaos und die Verarbeitung zu Schokolade erklärt. Danach kann man beobachten, wie die frischen Tafeln, Stängel und anderes verpackt werden. Und natürlich kann man die Produkte auch gleich degustieren, auf einem extra für die Besucher eingerichteten Förderband kommen die kleinen Süssigkeiten angerauscht.
Und nicht ganz unerwartet endet der Rundgang im Shop, wo alle lokal produzierten Produkte gleich gekauft werden können. Darunter sind auch exotische Produkte, welche ich noch nie in einem Laden gesehen habe.
Allein war ich natürlich nicht, so kurz vor Ostern haben Schokolade-affine Betriebe viel Zulauf. Und dass der Anteil an Kindern relativ gross war erstaunte mich natürlich auch nicht. Allerdings hätte ich im Shop etwas mehr Osterhasen und dergleichen erwartet, die Auswahl war recht klein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen