Von meinen vielen Reisen zu Swissair-Zeiten habe ich noch schachtelweise Dias, welche ich vor 40 oder mehr Jahren zum letzten Mal angeschaut hatte. Einen Dia-Projektor habe ich schon lange nicht mehr, aber fortwerfen möchte ich sie nicht einfach so. Oder zumindest erst, wenn ich sie eingescannt habe. Und genau damit bin ich momentan beschäftigt. Am Karfreitag habe ich zum Beispiel die Dias meines JU-52-Fluges eingescannt. Von diesen möchte ich heute ein paar Bilder zeigen. Die Qualität ist sicher nicht optimal, aber für über 40jährige Aufnahmen doch noch akzeptabel.
Der Flug fand am 20. November 1982 statt, begleitet hat mich ein ehemaliger Swissair-Kollege, auch er war flugbegeistert und sammelte wie ich neue Flugzeugtypen, Fluggesellschaften und Destinationen. Wir waren auf vielen Reisen gemeinsam unterwegs. Gestartet und gelandet sind wir in Dübendorf, wo die JU-52 ja früher als Linienflugzeug verkehrte, bevor der Flughafen in Kloten gebaut wurde.
Von Dübendorf starteten wir in östlicher Richtung, dann nach Norden über Effretikon und Winterthur, an Schaffhausen vorbei, eine Runde über dem Rheinfall, dann dem Rhein entlang nach Stein am Rhein und weiter südlich über die Thur nach Frauenfeld und wieder vorbei an Winterthur und dem Pfäffikersee zurück nach Dübendorf. Das konnte ich anhand der Bilder rekonstruieren.
Leider fliegt ja die JU-52 seit dem tragischen Absturz am Segnespass nicht mehr. "Unsere" JU-52 mit der Immatrikulation HB-HOP ist im Flieger-Flab-Museum am Flugplatz Dübendorf ausgestellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen