Mittwoch, 9. April 2025

Ein strenger Tag

Gestern hatten wir einen strengen Tag mit vollgepacktem Programm. Morgens nach dem Frühstück machte unsere Reiseleiterin einen kurzen Rundgang durch Chisinau. Sie spricht perfektes Deutsch und kann zu fast jedem Gebäude etwas Interessantes erzählen.

in der Fussgängerzone von Chisinau mit Pflasterung
wie eine Klavier-Tastatur

Danach machten wir uns auf zu einem Puschkin-Museum auf dem Land, etwa eine Fahrstunde von Chisinau entfernt. Auf dem Weg erzählte Larissa, so heisst unsere Reiseleiterin, fast das ganze Leben des russischen Dichters. Puschkin lebte während drei Jahren in Moldawien, in seiner Residenz wurde das Museum eingerichtet.

Puschkin-Statue

Anschliessend sahen wir uns diverse Klöster mit teils eindrücklichen Kirchen an. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurden ehemalige Klöster wieder instandgestellt, heute gibt es in Moldawien wieder über 30 Klöster, welche von Nonnen oder Mönchen betrieben werden, darunter viele junge Menschen, welche im Kloster eine neue Zukunft sehen. Sie müssen sich keine Nachfolgesorgen machen wie in Mitteleuropa.


der Mönch öffnete extra für uns die Tür

Ein Höhepunkt zum Abschluss des Tages war der Besuch einer unterirdischen Weinkellerei mit einem Höhlensystem von sagenhaften 200 Kilometern Länge. In der riesigen Anlage lagern etwa 2 Millionen Flaschen Wein aus der Gegend, darunter hat es sehr alte Jahrgänge bis ins Jahr 1987 oder sogar noch länger zurück. Nach dem Rundgang durfte natürlich die Wein-Degustation nicht fehlen, dazu wurde ein Snack-Teller serviert und ein Duo spielte lokale Musik.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen