Winterthur wird auch Eulachstadt genannt, sie wird vom kleinen, nur 21 km langen Fluss Eulach durchflossen. Zu sehen ist davon in der Stadt aber auf den ersten Blick nichts, denn das Gewässer fliesst weitgehend unterirdisch. Nur an wenigen Stellen kann man einen Blick darauf erhaschen, man muss aber genau wissen wo.
Die Eulach entspringt südlich von Elgg am Schauenberg, dort trägt sie noch den Namen Farenbach, bevor sie in Elgg den Namen ändert. Nach dem Durchfliessen des Eulachtals erreicht sie Winterthur bei Hegi im Osten der Stadt, durchfliesst das Zentrum auf einer Länge von 650 Metern unter der Altstadt und mündet in Wülflingen in die Töss.
Historisch ist die Eulach für Winterthur bedeutend. Sie ist wahrscheinlich verantwortlich für den Standort der Stadt. Die Wasserkraft wurde für diverse Mühlen genutzt und das Abwasser konnte in ihr entsorgt werden.
Kürzlich las ich im Landboten, der Zeitung für Winterthur und Umgebung, von Plänen, die Eulach mindestens teilweise wieder freizulegen, diesbezüglich gibt es bereits Vorschläge.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen