Ursprünglich bildeten Buchberg und Rüdlingen eine Gemeinde. Allerdings gab es immer wieder Konflikte zwischen den beiden Dörfern. Es bestanden Meinungsverschiedenheiten bezüglich Bewirtschaftung der Wälder, Unterhalt der Strassen und Wege oder der Reparatur von Uferschäden am Rhein.
Bild bergfex
Die Konflikte konnten nicht beigelegt werden und so blieb als einzige Lösung die Trennung der Dörfer in zwei Gemeinden. Aber wo soll die Grenze zwischen den beiden Gemeinden gezogen werden? Auch diesbezüglich konnte man sich nicht einigen, deshalb wurde am 21. November 1839 ausgelost, welcher Gemeinde welche Landstücke zugeteilt werden. Konkret ging es um unbewohnte Waldstücke. Somit kam Buchberg per Losentscheid die beiden auf Rüdlinger Gebiet gelegenen Waldstücke zugeteilt.
Eine Wiedervereinigung der beiden Gemeinden ist immer wieder ein Thema, im Moment gibt es diesbezüglich aber keine konkreten Pläne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen