Datum: 24. August 2025
Dauer: 3h55
Länge: 13.4 km
Wetter: leicht bewölkt
Route: Bahnhof Hard-Fussach - Dornbirner Ach-Hard-Kniehorn-Bregenzer Ach-Isel-Mehrerau-Bahnhof Bregenz
Charakteristik: einfache Wanderwege
Das schöne und nicht zu heisse Sonntagswetter nutzten wir für eine weitere Etappe unserer Bodensee-Umwanderung. Plan A sah eine Wanderung von Litzelstetten nahe der Insel Mainau nach Bodman vor. Bei der Detailplanung realisierten wir aber, dass der Uferweg im Bereich der Marienschlucht gesperrt ist, dies aufgrund eines massiven Hangrutsches vor 10 Jahren. Wir hätten die Stelle zwar auf einer Umleitung umwandern können, das hätte die Wanderung aber zu sehr verlängert.
Also kam Plan B zur Anwendung. Dieser zielte darauf ab, die Lücke zwischen Hard und Bregenz am österreichischen Ufer zu schliessen. Diese relativ kurze und flache Wanderung hatte nur wenig Potenzial für Überraschungen.
Der Bahnhof Hard-Fussach ist recht einfach zu erreichen, ab Seuzach sind nur zwei Umsteigevorgänge nötig, einer in Winterthur und der andere in St. Margrethen. So sind wir schon nach einer Stunde und 40 Minuten am Startort.
Die erste halbe Stunde ist nicht attraktiv, es geht durch Wohn- und Geschäftsgebiete von Hard zur Brücke über die Dornbirner Ach. Dort zweigen wir nach rechts auf den Uferweg ab. Und merken sofort, dass es Sonntag ist. Wir teilen den Weg mit unzähligen Radfahrern in beide Richtungen. Der Weg ist aber breit genug, sodass die Radfahrer uns ausweichen können.
Weiter geht es entlang des Ufers des Binnenbeckens mit vielen Segelbooten ins Zentrum von Hard, wo gerade ein Flohmarkt mit hunderten von Ständen stattfindet. Nach zwei weiteren Kilometern überqueren wir die Strassenbrücke über die Bregenzer Ach und folgen dieser in nordwestlicher Richtung bis zum äussersten Punkt einer Landzunge, welche in den Bodensee hinausragt. Hier haben wir einen schönen Blick über das Wasser zum Pfänder und nach Lindau, welches gerade von einem Zeppelin überflogen wird.
Die letzten 4 Kilometer bis Bregenz folgen wir dem Seeuferweg und sind froh, dass hier die Fussgänger und Radfahrer auf zwei separaten Pisten unterwegs sind. In Bregenz kommen wir bei der Seebühne der Bregenzer Festspiele vorbei und bewundern das eindrückliche Bühnenbild.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen