Datum: 23. November 2024
Dauer: 3h35
Länge: 10.6 km
Wetter: Hochnebel, zeitweise etwas Sonne
Route: Bichelsee-Niederhofen-Schüürli-Huggenberg-Hüttstall-Hutziker Tobel-Hutzikon-Turbenthal
Charakteristik: Einfache Wanderwege
Zu viert fährt Familie Brauchli am Samstagmittag von Winterthur nach Eschlikon und mit dem Bus weiter ins thurgauische Bichelsee. Alle sind wintertauglich gekleidet, was bei den winterlichen Bedingungen auch erforderlich ist.
Und es geht gleich los, viel Zeit dürfen wir nicht verlieren, denn die Tage sind kurz und im Dunkeln wollen wir ja nicht wandern. Auf flachen Wegen oder besser gesagt Spuren im Schnee geht es Richtung Westen nach Niederhofen, welches wir durchqueren und wenig später den Bichelsee erreichen. Vom Weiler Schüürli haben wir einen schönen Blick über den See, weit hinten zeigt sich der Säntis.
Nach einem sehr kurzen Stück auf der Strasse geht es auf einem Wanderweg weiter, jetzt sind wir im Kanton Zürich. Und schon bald stehen wir vor einer Verzweigung, bei welcher wir uns entscheiden müssen, ob wir auf dem Wanderweg bleiben oder auf einem weiss markierten Weg aufsteigen wollen, um das Hutziker Tobel zu durchwandern. Wir entscheiden uns für letzteres, obwohl der Aufstieg nicht gespurt ist.
Nach etwa 20 Minuten erreichen wir das hübsche Huggenberg, von wo es auf Strassen via Tiefenstein und Hüttstall zu einem grossen, gut besetzten Parkplatz geht. Von hier führen diverse Wege auf den nahen Schauenberg, einem populären Ausflugsziel. Zudem können die Kinder auf einem offenen Hang schlitteln.
Jetzt geht es hinunter zum Hutziker Tobel. Auf dem Weg hat es zum Glück schon viele Spuren im Schnee und wir kommen gut voran. Der schmale Weg entlang des Hutzikerbaches durch das Hutziker Tobel ist sehr schön und auch bei Schnee problemlos. Er ist ziemlich flach mit einigen kurzen Treppen.
Rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit kommen wir in Turbenthal an, der Zug nach Winterthur fährt schon bald. Vor dem gemeinsamen Nachtessen in Winterthur geniessen wir noch einen heissen Apéro in der Wintialp, einem kleinen Hüttendorf, wo man sich in der Weihnachtszeit verköstigen kann. An einem Holzofen können wir uns auch von aussen aufwärmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen