Hölde - Die stillen Helden vom Säntis, so heisst ein Film, der seit gestern in Kinos zu sehen ist. Dabei geht es um die Säntisträger, welche zwischen 1879 und 1935 die Wetterstation auf dem Säntis versorgten. Zum Beispiel mit Geräten für die Wetterstation, aber auch Holz zum heizen, Lebensmittel oder Kleider.
Die Wetterstation wurde - und wird noch immer - ganzjährig betrieben, was heisst, dass die Säntisträger auch winters bei extremen Bedingungen arbeiten mussten. Viele verloren ihr Leben bei Lawinengängen oder Abstürzen. Nach dem Bau der Säntis-Schwebebahn 1935 mussten die Hölde (Appenzellisch für Helden) einen neuen Job suchen.
Der Film wurde zu einem grossen Teil am Säntis gedreht, die Darsteller treten in originalen Kleidern auf und tragen die Last in echten oder mindestens echt aussehenden Körben am Rücken.
Ich habe mir vorgenommen, den Film demnächst anzuschauen, ich muss aber noch abklären, in welchen Kinos er zu sehen ist. Ein kurzes Video über den Film ist hier zu finden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen