Drei Stunden und 20 Minuten dauert die öV-Reise von Seuzach nach Morbio Inferiore. Das tönt zwar nach viel, wenn man aber berücksichtigt, dass die Reise bis fast zum südlichsten Punkt der Schweiz führt, finde ich das recht schnell. Die Anschlüsse sind schlank und der Basistunnel verkürzt die Reise ebenso.
Die Fahrt war entspannt, ausgenommen von der Strecke Winterthur-Zürich waren die Züge ziemlich schwach belegt. Zwischen Zürich und Lugano war ich in meinem Wagen fast allein, dies auch dank dem mit zwei Kompositionen geführten langen Zug.
Wenige Schritte von der Bushaltestelle Morbio Inferiore, Posta entfernt befindet sich die Osteria del Giardino, wo ich wie gestern erwähnt den Butùn da paiàsc probieren wollte. Reserviert hatte ich nicht, was aber kein Problem war. Der freundliche Kellner liess mich den von mir bevorzugten Tisch aussuchen. Dies in einem kleinen, gemütlichen Raum mit nur vier Tischen.
Morgen kann man hier lesen, was zum dreigängigen Menu dazugehörte und wie es schmeckte. Und natürlich, was genau der Butùn da paiàsc war.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen