Vor zwei Wochen besuchten wir die letzten ehemaligen Tessiner Gemeinden, der Kanton ist also auf meiner Pendenzenliste abgehakt. Das ist ein guter Zeitpunkt, um einen Blick auf mein Tessiner Wandernetzwerk zu werfen:
Im alpinen Teil des Kantons sind vor allem die Tracks in den diversen Tälern wie Leventina, Bleniotal, Verzascatal, Maggiatal oder Centovalli zu erkennen. Im südlichen Teil, dem Sottoceneri, sind die Tracks etwas dichter, was unter anderem auf die vielen noch existierenden und ehemaligen Gemeinden zurückzuführen ist.
Aber auch wenn es keine Gemeinden mehr zu besuchen gibt werde ich dem Südkanton noch den einen oder anderen Besuch abstatten. Es gibt zum Beispiel noch ein paar Baumwanderungen oder Wanderungen zu Steinen und Wundern aus Thomas Widmer's Büchlein, welche ich geplant habe. Oder zum Beispiel eine Verbindungswanderung zwischen Fusio und Mogno im Val Lavizzara.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen