Samstag, 25. Oktober 2025

Plan B

Plan A, also das Mittagessen im Grotto San Martino, funktionierte am Mittwoch leider nicht. Ich wusste aber, dass es gleich nebenan noch zwei oder drei weitere Grotti hat, wo ich auch schon zu Gast war. Deshalb kam Plan B zur Anwendung.

Meine Wahl fiel auf das Grotto Bundi, dessen Name von "bun di", dem Tessiner Dialekt für "guten Tag", abgeleitet ist. Und mit "bun di" wurde ich auch herzlich begrüsst. Ich durfte einen der verfügbaren Tische aussuchen und wurde auch ohne Reservation nicht in einer zügigen Ecke platziert.


Die Spezialität dieses Grottos ist die Polenta, welche in einem grossen Kupferkessel über einem Holzfeuer vor sich hinbrutzelt und darauf wartet, ab und zu vom Wirt gerührt zu werden. Und wie es sich für ein anständiges Grotto gehört werden zur Polenta feine Sachen angeboten wie Brasato, Luganighe oder Coniglio. Ich entschied mich für letzteres, also Kaninchen, welches mit einer riesigen Portion Polenta serviert wurde. Dies aber erst nach der aus Salat und Lardo bestehenden Vorspeise. Sowohl mit der Qualität der Speisen als auch mit dem sehr aufmerksamen und freundlichen Service war ich - wie schon beim letzten Besuch - sehr zufrieden. Und die Rechnung über 72 Franken war sehr günstig, ich hatte ja auch noch weissen und roten Merlot und zum Schluss einen Kaffee mit Grappa.

Mein nächster Besuch im Tessin ist schon geplant, heute beginnt in der Region Maggiatal das Ziegen-Gourmet-Festival. Hoffentlich muss ich dort nicht schon wieder Plan B umsetzen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen