Mittwoch, 8. Oktober 2025

Hohenlohe

Als Nachtrag zu unserer Deutschlandreise noch meine Ausführungen zum speziellen Wein, welchen wir im Hotel Rose in Bitzau zum Nachtessen getrunken haben.

Der Rotwein der Sorte Lemberger trägt eine Etikette mit der Bezeichnung "Fürst Hohenlohe Öhringen". Öhringen ist ein Weinbauort östlich von Bitzau und Hohenlohe ist der Name dieser Gegend ganz im Norden von Baden-Württemberg. Er geht zurück auf ein Fürstentum, welches von der Familie Hohenlohe regiert wurde. Die Nachkommen der Fürsten leben heute im Schloss Langenburg.

Beim Namen Hohenlohe kam mir sofort der Skirennfahrer Hubertus von Hohenlohe in den Sinn. Das ist ja der Fahrer, welcher seit Jahrzehnten im alpinen Skiweltcup mitfährt und auch an olympischen Spielen teilnahm. Er vertrat jeweils Mexiko, wo er 1959 geboren wurde. Sein bestes Resultat war der fünfte Platz in der Kombination an einem Weltcup-Rennen 1981. Und er ist immer noch dabei, mit seinen jetzt 66 Jahren nahm er dieses Jahr an der WM in Saalbach-Hinterglemm teil.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen