1972
Der vierte von meinen mittlerweile 1'881 Flügen geht auf das Jahr 1972 zurück. Nach meinen Erlebnis-Ferien in der Türkei und Griechenland ging es mit einer B-707 der Turkish Airlines von Athen nach Istanbul, von wo es tags darauf nach Hause ging. Insgesamt 13 Mal flog ich in einer B-707, zum letzten Mal am 9. November 1985.
1980
Früher gab es einmal eine direkte Flugverbindung zwischen Zürich und Innsbruck. Das war ein aviatischer Leckerbissen, welchen ich mir zusammen mit einem Swissair-Kollegen genehmigte. Geflogen sind wir mit der Swearingen Metro HB-LLC der Crossair. Zurück ging es dann nach einer Übernachtung mit der Tyrolean Airways, welche seit 2015 zur Austrian Airlines gehört.
1985
Das Jahr 1985 war für mich ein Rekordjahr. 118 Flüge sind in meiner Flugstatistik in diesem Jahr zu finden, mehr als in allen anderen Jahren. Dabei habe ich über 200'000 Kilometer zurückgelegt, was dem fünffachen Erdumfang entspricht. Hauptgrund für das Rekordjahr war mein Einsatz in einem Informatik-Projekt, in welchem es darum ging, viele Swissair-Vertretungen weltweit mit neuen Computern und Software auszurüsten.
Eine dieser Vertretungen war in der iranischen Hauptstadt Teheran. Damals war der Iran fast vollständig isoliert und die Swissair war aufgrund der Neutralität der Schweiz eine der wenigen Airlines, welche das Land noch anfliegen durften. Allerdings nicht nach Teheran, sondern nach Bandar Abbas am Golf von Hormuz im Süden des Landes. Und genau dort landete ich am 11. Oktober 1985 mit einer DC-10 der Swissair. Nach den Einreiseformalitäten ging es dann mit der A-300 EP-IBT der IranAir weiter nach Teheran.
Noch sehr gut erinnern kann ich mich an das Büro im Backoffice der Swissair im Zentrum von Teheran, wo ich den neuen Computer in Betrieb nahm. Dort arbeiteten einige Frauen, für welche das Tragen eines Kopftuches Pflicht war. Sie nahmen das aber zum Anlass, das Kopftuch immer dann abzulegen, wenn nicht gerade ein Mann im Büro weilte. Ich als Schweizer war dabei aber ausgenommen, sie vertrauten mir, dass ich sie nicht verpfeifen werde.
1998
Private Reise in die USA, Flug von Zürich nach Cincinnati mit einer B-767 der Delta Airlines und Weiterflug nach San Antonio in Texas mit einer B-737, ebenfalls Delta. Vier Tage später auf dem gleichen Weg wieder nach Hause.
2009
Rückflug von London Heathrow nach Zürich nach einem Wochenende in der britischen Metropole. Geflogen ist die A-320 HB-IJV der Swiss.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen