Ich würde einmal behaupten, dass jede "echte" Winterthurer Familie, abgesehen von den Zugewanderten, schon einmal bei den Chöpfi war oder mindestens weiss, um was es sich handelt.
Zu sehen ist die sonderbare Gesteinsformation am Wolfensberg oberhalb von Wülflingen, ein Wanderweg führt daran vorbei. An einem schönen Sonntag tummeln sich dort viele Familien mit kleinen Kindern, welche auf den wie aus dem Boden herausragenden Köpfen herumklettern.
Es gab in der Vergangenheit diverse Theorien, wie die Chöpfi entstanden sein könnten, darunter waren auch ziemlich waghalsige Vermutungen. Durchgesetzt hat sich die Annahme, dass sie auf einen Meteoriteneinschlag im Nördlinger Ries vor etwa 15 Millionen Jahren zurückzuführen sind. Der Einschlag löste ein gewaltiges Erdbeben aus, welches dazu führte, dass die unter der Erde liegenden Sandsteinschichten aufgerichtet wurden. Bei den Chöpfi handelt es sich um eine Art Sandsteinblasen, was die seltsamen Formen erklärt. Genaueres darüber kann man auf Wikipedia oder auf einer interessanten Seite der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winterthur nachlesen..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen