Mittwoch, 9. Juli 2025

Steinreiche Schweiz

In der letztwöchigen Ausgabe der Schweizer Familie hatte es einen grossen Bericht mit dem Thema "Steinreiche Schweiz". Dass es in der Schweiz viele Steine hat ist ja allseits bekannt, aber dass es in unserem kleinen Land eine derart grosse Vielfalt an Steinen gibt, hat selbst mich überrascht. Und dies, obwohl ich ja auf meinen vielen Wanderungen auch immer wieder über die vielen Steinsorten staunte.

Am Rand des Artikels hatte es noch einen Hinweis auf eine Ausstellung im Naturmuseum Frauenfeld mit dem Titel "Kleiner Kiesel ganz gross". Das wollte ich mir gestern anschauen, ein Museumsbesuch bot sich bei dem Regenwetter geradezu an.

Im Ausstellungsraum steht eine Reihe von Boxen in der Form von übergrossen Kieselsteinen, in welchen alles Wissenswerte über die Kiesel gezeigt und erklärt wird. So zum Beispiel die Herkunft, das Alter, die Beschaffenheit oder wie der Kiesel für den Menschen genutzt wird.

Interessant fand ich vor allem, aus was für verschiedenem Material Kieselsteine bestehen können und wie unterschiedlich sie aussehen. Manche enthalten Fossilien, andere Mineralien und viele haben eine interessante Struktur mit Adern oder Poren. Bei meinem nächsten Spaziergang an einem Fluss oder Bach werde ich mir die Kiesel wieder einmal etwas genauer anschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen