Es herbstelet schon deutlich, Zeit also für die diversen Herbstfeste, so zum Beispiel das Stuttgarter Weindorf, welches noch bis am 6. September läuft. Auch dieses Jahr machte ich mich auf den Weg in die Hauptstadt von Baden-Württemberg. Diesmal nicht alleine, ein ehemaliger Swissair-Kollege war noch nie dort und folgte meinem Vorschlag, das Fest gemeinsam zu geniessen.
Wir trafen uns in Schaffhausen, um den IC um 09:16 zu nehmen. Dieser fuhr aber nicht zum Stuttgarter Hauptbahnhof, welcher immer noch als Grossbaustelle daherkommt sondern nach Stuttgart-Vaihingen, einem Vorort, von wo eine S-Bahn zum HB fährt. Mehr zur Zugverbindung von der Schweiz nach Stuttgart morgen.
Auf dem Festgelände angekommen schauten wir uns erst mal um und staunten ob den vielen leeren Tischen. Überall hätten wir problemlos einen schönen Platz gefunden. Wir entschieden uns für das OX, ein Restaurant mit einem breiten Angebot an Ochsenfleisch. Das mit 16 Euro günstige Tagesmenu bestehend aus Leberspätzlisuppe und Tafelspitz überzeugte uns, es war eine gute Wahl. Und dazu passte natürlich ein feiner Wein aus der Region bestens.
Nach einigen weiteren Runden kam bei mir nochmals ein Hüngerli auf, welches ich mit einer sehr feinen Maultasche stillte. Mautaschen sind ja gefüllte Teigtaschen und eine überall erhältliche Spezialität. Wettertechnisch hatten wir Glück, Regen gab es keinen, dafür kurzzeitig sogar etwas Sonne. Erst auf der Heimfahrt goss es wie aus Kübeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen