Samstag, 6. September 2025

Standseilbahnen HB Zürich

Nach dem schrecklichen Unglück mit einer Standseilbahn in Lissabon wird in den Medien viel darüber berichtet, es wird auch von Schweizern und Deutschen berichtet, welche betroffen sind. Und es wird natürlich über die Ursache gerätselt, genau wird man sie aber erst nach umfangreichen Untersuchungen kennen. Es wird aber ausgeschlossen, dass ein ähnliches Unglück mit einer der vielen Schweizer Standseilbahnen passieren könnte. Scheinbar unterscheidet sich die Technik hierzulande von der betroffenen Anlage in Lissabon, sie soll sicherer sein.

In einem der Berichte wurde eine Karte mit dem Standort aller Standseilbahnen in der Schweiz publiziert. Ich habe mir diese einmal etwas genauer angeschaut und staunte über Anlagen, welche ich nicht kannte. So zum Beispiel eine kurze Standseilbahn, welche im thurgauischen Schönenberg vom Parkplatz des Restaurants "Klein Rigi" direkt ins Restaurant fährt und dabei eine Höhendifferenz von gerade einmal 17 Metern überwindet.

eine der Standseilbahnen im HB Zürich

Am meisten stutzte ich über vier Standseilbahnen im HB Zürich, als ich die dazugehörige Beschreibung las ging mir aber ein Licht auf. Es handelt sich nämlich um vier Schrägaufzüge, also Aufzüge, welche nicht senkrecht nach oben oder unten fahren, sondern in einem Winkel. Und das reicht scheinbar, eine Anlage auch als Standseilbahn zu bezeichnen. Gestern bin ich mit einem dieser Aufzüge gefahren, und zwar von den Gleisen 33/34 hinauf zu den Gleisen 8/9. Der Aufzug muss schräg fahren weil die Perrons der Gleise nicht direkt übereinander liegen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen