Datum: 16. September 2025
Dauer: 3h45 (inkl. Mittagsrast)
Länge: 14.3 km
Wetter: wechselnd bewölkt
Route: Litzelstetten-Metzgersbrunn-Dingelsdorf-Wallhausen-Meiersberg-Langenrain
Charakteristik: einfache Wanderwege
Der offizielle Bodensee-Rundweg verläuft zwischen der Insel Mainau und Bodman am nordwestlichen Ende des Überlingersees immer auf dem Seeuferweg. Eigentlich gingen wir bei der Planung unserer Bodensee-Umwanderung davon aus, dass wir genau diesem Weg folgen werden. Dass es im Jahr 2015 bei der Marienschlucht nordwestlich von Wallhausen einen Erdrutsch gab, welcher auch den Uferweg verschüttete und leider auch ein Todesopfer forderte, wussten wir nicht. Das realisierten wir erst bei der Detailplanung der Wanderung in diesem Abschnitt. Da der Uferweg im Bereich der Marienschlucht immer noch gesperrt ist mussten wir diese Stelle umwandern, auf dem Internet ist die Umleitung dokumentiert.
Hafen von Dingelsdorf, gegenüber Überlingen
Mit dem Bus geht es von Konstanz nach Litzelstetten, wo die Etappe vom 9. Juli endete. Dort geht es hinunter zum See, wo wir auf eine Nebenstrasse Richtung Nordwest einbiegen. Dieser folgen wir via Dingelsdorf bis Wallhausen, wo auf einer Tafel die Sperrung des Uferweges angekündigt wird und auf einer Karte die Umleitung eingezeichnet ist.
Am Ende einer Strasse beginnt der hier noch begehbare Uferweg. Wir realisieren aber schnell, dass der Weg recht abenteuerlich ist. Er ist nicht nur schmal, sondern mancherorts so schief, dass man sich an Ästen festhalten muss, um nicht abzurutschen. Zudem hat es einige über den Weg gestürzte Baumstämme, welche man unterqueren muss. Nach etwa 500 Metern müssen wir dann umkehren, ein Baumstamm liegt quer in einem steilen Hang und das Ausrutsch-Risiko ist uns zu gross.
hier war für uns Endstation
Zurück in Wallhausen nehmen wir einen markierten Weg über den Berg und treffen trotz Zeitverlust noch rechtzeitig in Langenrain ein, um den Bus nach Allensbach zu nehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen