Datum: 22. Juli 2025
Dauer: 3h10
Länge: 12.1 km
Wetter: leicht bewölkt
Route: Lindau-Schachen-Reutenen-Wasserburg-Nonnenhorn-Kressbronn
Charakteristik: einfache Wanderwege, viel Hartbelag
Das für den Dienstag angesagte Wetter und die Temperatur wollten wir für eine Wanderung nutzen. Nichts Alpines wie letzte Woche, ganz im Gegenteil. Wir entschieden uns für eine nächste Etappe auf unserer Bodensee-Umwanderung, diesmal mit Startort auf der Insel Lindau im Nordosten des Sees.
Mit Umsteigen in Winterthur und St. Margrethen gelangen wir recht einfach und schnell auf die hübsche Insel, wo sich im Sommer unzählige Touristen drängen. Wir verlassen die Insel aber gleich wieder über den Bahndamm, welcher sie mit dem Festland verbindet.
Auf dem Festland angekommen biegen wir gleich nach links in westlicher Richtung ab und folgen dem kombinierten Rad- und Fussweg. Die Radler sind wie immer am Bodensee gegenüber den Wanderern in grosser Überzahl unterwegs, die Wege sind aber entweder breit oder getrennt, sodass man sich nicht in die Quere kommt.
Wir sind manchmal ganz oder so nah wie möglich am Ufer. Eindrücklich sind die vielen altehrwürdigen Anwesen mit grossen Villen und Gärten mit altem Baumbestand. Das Vermögen der hier wohnenden Leute muss weit über dem deutschen Durchschnitt liegen. Auf einer Tafel werden die Durchwandernden aufgefordert, sich möglichst ruhig zu verhalten und nicht auf die Idee zu kommen, etwas wegzuwerfen.
Ein Highlight ist dann Wasserburg, eine Halbinsel mit schön renovierter barocker Kirche und einigen eleganten Restaurants. Auf dem Weiterweg nach und durch Nonnenhorn hat es am Wegrand immer wieder Reben, was am Bodensee eine Seltenheit ist.
Unsere Wanderung endet am Bahnhof von Kressbronn, wo wir den Zug nach Friedrichshafen nehmen. Auf der Fähre nach Romanshorn können wir den Wandertag genussvoll ausklingen lassen.