Immer wieder staune ich beim Einkaufen in Metzgereien über die dicken Rindsteaks mit den ausladenden Knochen, manche Exemplare bringen wahrscheinlich ein Kilo oder mehr auf die Waage. Am Freitag wollten wir so ein Ding - Tomahawk genannt - zum Znacht geniessen, bei dem schönen Wetter natürlich vom Grill.
Etwa 20 Minuten liess ich das ca. 700 g (mit Knochen) schwere Steak brutzeln, dann hatte es noch einen leicht roten Kern, was für uns perfekt war. Zum Aufschneiden reichte normales Besteck aber nicht, dafür brauchte es etwas grössere Kaliber.
Geschmacklich war das von Coop stammende Natura Beef sehr gut, insbesondere der mit etwas Fett durchzogene Rand. Und beim Genuss fühlten wir uns angesichts des riesigen Knochens fast ein wenig wie Neandertaler oder Wikinger beim Verspeisen eines Beutetieres.
Übrigens, der Name Tomahawk geht zurück auf ein von der indigenen Bevölkerung Nordamerikas verwendeten Beils. Übertragen auf das Steak wäre der Knochen der Griff und das Fleisch die Klinge.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen