Montag, 14. Juli 2025

Ein Landjäger als Grossvater

Wenn man heutzutage das Wort "Landjäger" ausspricht meint man die allseits bekannte Wurst mit dem viereckigen Profil. Früher gehörten diese Würste standardmässig in jeden Schulreise-Rucksack, zusammen mit einem Stück Brot. Ob das heute immer noch der Fall ist kann ich nicht beurteilen.

In früheren Jahren oder eher Jahrzehnten hatte das Wort aber noch eine andere Bedeutung, es war nämlich ein Beruf. Was heute ein Polizist ist war damals ein Landjäger. So wie zum Beispiel mein Grossvater mütterlicherseits. Dokumentiert ist das Schwarz auf Weiss in seinem Familienbüchlein, welches ich bei der Räumung meines Elternhauses gefunden habe. Neben den Namen des Ehemannes und der Ehefrau steht beim Ehemann auch sein Beruf. Bei der Ehefrau aber nicht, es wurde wahrscheinlich angenommen, dass diese keinen Beruf haben.

Seit wann die Würste als Landjäger bezeichnet werden entzieht sich meiner Kenntnis. Ich könnte mir vorstellen, dass mein Grossvater in seinem Berufsstolz verletzt gewesen sein könnte, falls die Würste damals schon so hiessen.

Übrigens, die Würste heissen auf Französisch interessanterweise "Gendarmes", was ja auch Polizisten sind.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen