Leider sind in den letzten Jahrzehnten viele dieser "Bären" verschwunden, so wie in anderen Kantonen die "Löwen", "Freihöfe" oder "Bahnhöfli". Nicht so in Sumiswald, der dortige "Bären" scheint im Gegenteil vor Kraft zu strotzen. Nur schon das altehrwürdige Gebäude gleich neben der Kirche beeindruckt durch seine Grösse und die schöne Holzfassade. Und auch im Innern staunt man ob der vielen separaten Gaststuben, insbesondere ob des riesigen Saals im 2. Stock. Von der kleinen Feier bis zu rauschenden Bällen ist hier alles möglich. Und wer hier zu lange hocken bleibt kann gleich in einem der komfortablen Zimmer übernachten.
der grosse Saal im 2. Stock...
...mit den beiden Bären-Stühlen
Zweimal haben wir dort übernachtet, gefrühstückt und das Abendessen eingenommen und alle waren voll des Lobes. Die Zimmer sind sehr komfortabel und geräumig, das Essen mundete allen und der Service war tadellos. Und der Gastgeber Stefan Hiltbrunner hatte immer alles im Griff und versicherte sich immer wieder, dass es uns an nichts fehlte.
Ich kann jedem, der im Emmental unterwegs ist, einen Besuch des "Bären" in Sumiswald empfehlen. Falls sich nichts Dramatisches ändert wird dort jeder Besucher verwöhnt und umsorgt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen