Montag, 27. Oktober 2025

Der 27. Oktober, ein Flugtag

Der heutige 27. Oktober taucht in meiner Flugstatistik neunmal auf, so oft wie sonst kein anderer Tag. Hier die detaillierten Einträge:

1975

Nach einem Ausflug nach Rom bin ich tags zuvor, also am 26. Oktober, in Genf gelandet, weil der Flughafen Zürich aufgrund von Nebels geschlossen war.

Blick über den Petersplatz 1975

Am Morgen des 27. Oktobers - also heute vor 50 Jahren - waren dann sowohl Zürich als auch Genf geschlossen. Erst im Verlaufe des Tages konnte ich mit einer DC-10 der Swissair von Genf nach Zürich fliegen.

1978

Kurztrip mit 2 Übernachtungen in New York. Der direkte Flug von Zürich nach New York mit der legendären Flugnummer SR 100 war voll besetzt, mit meinem Standby-Ticket wurde ich stehengelassen. Dies aber nur für kurze Zeit, denn auf der Verbindung via Genf (SR 110) konnte ich in der B-747 HB-IGB mitfliegen.

HB-IGB

1980

Unterwegs in Fernost. Nach einer Nacht in Bangkok ging es mit der B-737 9M-MBB der Malaysian Airlines weiter auf die Insel Penang in Malaysia. Nach drei Tagen auf der Insel ging es via Hongkong nach Hause.

Tempel auf Penang

1984

Tagesausflug nach London, morgens hin mit der DC-9 HB-INH der Swissair und abends zurück mit der B-757 G-BIKD der British Airways.

1985

Auf Geschäftsreise in den USA. Flug von Boston, MA nach Syracuse, NY mit der Allegheny Airlines B-737 N352AU und Weiterflug zum Washington National Airport mit der DC-9 N991VJ (ebenfalls Allegheny).

1992

In dieser Zeit flog ich sehr oft die Strecke Zürich-Genf-Zürich, so auch am 27. Oktober 1992. Es waren oft spontane Einsätze im Zusammenhang mit einem IT-Dienstleistungsprojekt.

1998

Damals war ich geschäftlich bei China Airlines auf Taiwan. Am 27. Oktober flog ich mit der MD-11 HB-IWG der Swissair von Taipei via Bangkok wieder nach Hause.

2015

Ausflug nach London. Mit der Ryanair B-737 EI-EPG ging es von Zürich nach London-Stansted im Norden von London. Nach zwei Übernachtungen ging es wieder nach Hause. Gekostet hat mich der Retourflug gerade einmal 18 Franken.

EI-EPG

2016

Tags zuvor flog ich mit der Emirates von Mailand nach New York JFK, am 27. Oktober dann von New York La Guardia nach Nashville, TN, wo ich ein paar Tage die Country-Music-Metropole erkundete und dabei auch eine Whisky-Brennerei besuchte. Geflogen ist die American Airlines Embraer 175 N401YX.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen