Samstag, 4. Oktober 2025

Die Wanderung in der Kroppacher Schweiz

Wer meinen Blog schon seit mindestens einem Jahr liest weiss, dass wir am 3. Oktober unseren Hochzeitstag feiern. Und dass an diesem Tag gewandert wird, dies seit 2012. Damals, an unserem 25. Hochzeitstag, wanderten wir 25 Kilometer und wir erfanden die Regel, jedes Jahr am Hochzeitstag zu wandern, und zwar altersgerecht jedes Jahr als Minimum einen Kilometer weniger. Dieses Jahr lag das Minimum bei noch 12 Kilometer.

Wenn wir wie dieses Jahr nicht gerade im Ausland sind wandern wir natürlich irgendwo in der Schweiz. Aber der Zufall will es, dass wir auch dieses Jahr in einer Schweiz wanderten, dies obwohl wir gegenwärtig in Deutschland unterwegs sind. In der Nähe von Hachenburg, wo wir dreimal übernachten, gibt es einen Ort namens Kroppach und die Gegend rund um diesen Ort wird Kroppacher Schweiz genannt. Dass es in Deutschland einige Schweizen gibt war mir bekannt, von der Kroppacher Schweiz hatte ich aber noch nie gehört.

auf der Brücke...

...über die Kleine Nister

herbstlicher Geselle

Wir entschieden uns für eine Rundwanderung ausgehend vom Kloster Marienstatt wenige Kilometer von Hachenburg entfernt. Der Weg führte über längere Strecken entlang der Grossen und der Kleinen Nister, zwei Flüsschen welche sich durch die Gegend schlängeln. Es gab aber auch ein paar Auf- und Abstiege mit Aussichten über das weite Land. Die Strecke hat uns gut gefallen, es waren fast alles leichte Naturwege in einem sehr guten Zustand. Und die Minimal-Distanz haben wir mit 15 Kilometern übertroffen.

Kloster Marienstatt

Tiersegnung

Nach unserer Rückkehr zum Kloster Marienstatt begann im Klostergarten sogleich eine Tiersegnung durch einen Pfarrer. Hunderte von Hundehaltern waren angereist, um ihre Vierbeiner segnen zu lassen. Darunter waren auch einige Blindenhunde mit ihren Ausbildnern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen