Datum: 16. Oktober 2025
Dauer: 5h50
Länge: 15.1 km
Wetter: sonnig
Route: Pontresina-Pt. 1844-Muottas da Schlarigna-Pt. 2194-Alp da Staz-St. Moritz Bad-Acla Dimlej-Lej da Staz-Tolais-Pontresina
Charakteristik: einfache Wander- und Bergwege
Auch am Donnerstag beginnt unsere Wanderung mit einem kurzen Abstieg zum Ova da Bernina, welchen wir überqueren und vorbei am Bahnhof von Pontresina Richtung Alp da Staz aufsteigen. Nach etwa einer Stunde kommen wir bei einer Wegkreuzung an, wo wir die Wahl haben zwischen dem Weg durch den Arvenwald oder einer Zusatzschlaufe zum Muottas da Schlarigna haben.
Aufgrund des perfekten Herbstwetters entscheiden wir uns einstimmig für letzteres. Was sich 20 Minuten später als äusserst lohnenswert herausstellt. Der Blick über die Täler mit St. Moritz, Samedan und Pontresina ist einmalig und unsere Handys haben Hochbetrieb.
Auf gleichem Weg geht es zurück zur Wegkreuzung, jetzt biegen wir auf den mit der Nummer 804 markierten Weg durch den Arvenwald ein. Und schon bald finden wir uns inmitten riesiger und alter Arven, welchen es hier wohl zu sein scheint.
Jetzt sind wir auf der Nordseite des Piz da Staz. Die fehlende Sonne und ein auffrischender Wind lassen uns spüren, dass wir mitten im Herbst sind, wenn nicht schon fast im Winter. Nach einer längeren Strecke auf dem leichten, immer leicht abfallenden Weg kommen wir erfrischt in St. Moritz Bad an, wo es nur noch ein kurzes Stück bis zum St. Moritzersee ist.
Auf der verkehrsfreien Südseite des Sees geht es - immer noch bei erfrischendem Wind - Richtung Osten. Nach dem See folgt ein kurzer Aufstieg zum kleinen Laj da Staz, wo wir viele Ausflügler antreffen. Nach einer weiteren Stunde beenden wir die sehr attraktive Rundwanderung wieder bei unserem Hotel.





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen