Donnerstag, 2. Oktober 2025

Auf der Saarschleife Tafeltour

Aus einer Vielzahl von Varianten wählten wir für den Mittwoch die Rundwanderung "Saarschleife Tafeltour" aus. Erstens war die Saarschleife sozusagen die Hauptdarstellerin und andererseits konnten wir gleich bei unserem Hotel in die Rundwanderung ein- und wieder aussteigen.

Gleich zu Beginn geht es an einem Aussichtspunkt mit Blick über die Saarschleife vorbei, wo wir die Aussicht bei Morgenlicht geniessen. Weiter geht es hinunter in eine von einem Bach durchflossene Schlucht, wo das viele Totholz und die Steine von Moos überwachsen sind.

Saarschleife im Morgenlicht

Dann erreichen wir das Ufer der Saar direkt bei der Schleife, wo wir mit einer Fähre ans gegenüberliegende Ufer übersetzen. Nach einem etwa halbstündigen Aufstieg auf den in der Mitte der Saarschleife liegenden Bergrücken stehen wir vor der imposanten Burg Montclair, welche umfassend renoviert wurde und besichtigt werden kann. An dieser Stelle errichteten schon die Kelten 500 Jahre v. Chr. eine Befestigungsanlage.

auf der Saarfähre

Burg Montclair

Auf dem Bergrücken setzen wir unsere Wanderung fort und steigen nach Mettlach, einem beidseits der Saar gelegenen Dorf. Dort überqueren wir den Fluss auf einer Strassenbrücke und steigen wieder auf. Auf den restlichen 6 Kilometern geht es abwechselnd rauf und runter, auf einigen Abschnitten ist der Weg aufgrund von Felspartien etwas anspruchsvoller.

Nach 18 Kilometern sind wir zurück im Hotel und blicken auf eine sehr attraktive und meist einfache Wanderung zurück.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen