Freitag, 8. August 2025

Ausflug nach Malmö

Nach dem Frühstück ging es am Donnerstag zum Hauptbahnhof von Kopenhagen, ca. 15 Minuten von unserem Hotel entfernt. Nach dem Kauf der Zugtickets nahmen wir den nächsten Zug nach Malmö in Schweden, auf der anderen Seite des Öresund. Vor 25 Jahren wurde die insgesamt fast 8 km lange Strassen- und Eisenbahnbrücke eröffnet. Heute dauert die Zugfahrt von Kopenhagen nach Malmö nur noch 40 Minuten.

am alten Hafen von Malmö

Vom Malmöer Bahnhof aus drehen wir zuerst eine Runde durch das Zentrum, welches sich für ein mehrtägiges Stadtfest mit diversen Fahrgeschäften vorbereitet. Anschliessend geht es zum Hafen mit einem alten Leuchtturm und weiter auf Uferwegen zum Turning Torso genannten Wohnturm mit 54 Stockwerken. Der Turm hat die Form eines Schraubenziehers und man hat den Eindruck, dass er demnächst umkippen wird.


Normalerweise ist der Turm nicht öffentlich zugänglich. Wir haben aber Glück, während einigen Wochen im Juli und August kann er im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Wir haben sogar doppeltes Glück, wir erwerben die beiden letzten verfügbaren Tickets für eine Führung, welche in wenigen Minuten beginnt. Vom 54. Stock aus können wir die Aussicht über die Stadt und das Meer geniessen und fotografieren. Unter anderem ist die Öresundbrücke und in der Ferne die Hochhäuser von Kopenhagen zu sehen. Auf die eigentliche Führung verzichten wir aus Zeitgründen und fahren mit dem Lift wieder hinunter.

knapp zu erkennen die Öresundbrücke, rechts hinten Kopenhagen

Blick über den modernen Teil von Malmö

Viel mehr hat Malmö für Touristen nicht zu bieten, deshalb nehmen wir nach immerhin 10 km Fussmarsch den nächsten Zug zurück nach Kopenhagen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen