Samstag, 9. August 2025

Ankunft in Torshavn

Zwei Stunden dauerte der gestrige Flug mit der A-320neo von Kopenhagen zum Flughafen Vagar auf der gleichnamigen Insel, welche zur Gruppe der Färöer-Inseln gehört. Die etwa mittig zwischen Norwegen und Island gelegenen 18 Inseln bilden einen autonomen Bestandteil des Königreichs Dänemark. Dies der offizielle Status, die Färinger sehen sich aber als weitgehend unabhängig von Dänemark, einmal abgesehen von der Währung, welche an die Dänische Krone gebunden ist.



Die nächsten paar Tage logieren wir in der Hauptstadt Torshavn auf der Hauptinsel Streymoy, wo wir eine Ferienwohnung gemietet haben. Die Fahrt mit dem Mietauto vom Flughafen in die Hauptstadt dauerte 40 Minuten, dabei unterquerten wir das Meer durch einen Unterwassertunnel.

erster Eindruck von Torshavn

Wettertechnisch ist hier mitten im Atlantik fast alles möglich. Bei unserer Ankunft lag die Temperatur bei 11° und bei bedecktem Himmel regnete es ab und zu, so wie auch heute Morgen. Grundsätzlich ist es sehr wechselhaft, möglicherweise können wir in einer Stunde die Sonnenbrille aufsetzen.

Die Inselwelt der Färöer bietet vor allem eindrückliche Landschafts-Erlebnisse mit zackigen Bergen, steilen Klippen und vielen Wasserfällen. Wir hoffen, in den nächsten Tagen ein paar Wanderungen in der einmaligen Landschaft machen zu können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen