Am Sonntagnachmittag war ich zu Besuch beim Flaschensepp in Willisau. Dort steht bei der Busendstation Käppelimatt das Flaschenmuseum. Schon seit einigen Jahren stand dieses auf meiner Pendenzenliste. Jeden 4. Sonntag im Monat kann das private Museum zwischen 10 und 16 Uhr besucht werden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ich hatte Glück, bei meinem Besuch war der Flaschensepp höchstpersönlich anwesend, bei meiner Ankunft war er grad daran, einigen Besuchern die Geheimnisse hinter den Flaschen zu verraten. Und dies tat er nicht nur auf eine höchst interessante, sondern auch amüsante Art. Und dies in seinem sympathischen Luzerner Dialekt.
Im Museum sind ca. 7'000 Flaschen aller Art ausgestellt. Neben den teils recht alten Getränkeflaschen stehen auch Flaschen für Medikamente, Schoppen oder Parfüm-Fläschchen. In einigen Flaschen hat es tote Schlangen, Skorpione und andere Tiere.
Im Museum ist aber nur ein kleiner Teil der Sammlung, welche an die 100'000 Objekte umfasst, ausgestellt. Flaschensepp hat 1985 mit dem Sammeln von Flaschen angefangen, das Museum gibt es seit 15 Jahren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen